Hier sehen Sie die gängigen Verlegemuster von Parkettböden
![]() | Flechtmuster jeweils drei gleich lange Parkettriemchen umschließen diagonal eine kleine Quadratform |
![]() | Flechtmuster im Würfelflechtverband vier gleich lange Parkettriemchenpaare, bestehend jeweils aus drei Riemchen, umschließen eine kleine Quadratform zu einem Würfelgeflecht |
![]() | Flechtmuster, altdeutscher Verband oder gerader Verband mit Querstäben, zwei horizontal angeordnete, gleich lange Parkettriemchen werden von einem vertikal verlaufenden Riemchen in doppelter Riemchenbreite begrenzt |
![]() | Kurzstäbe einfach diagonal winkelig verlegt. Weitere Musterungen sind Kurzstäbe zweifach gerade oder diagonal verlegt |
![]() | Einfaches Würfelmuster Jeweils vier Parkettriemchen zu einem Quadrat angeordnet, ergeben in einem zueinander versetzten Verband ein Würfelmuster |
![]() | Schiffsbodenmuster oder regelmäßiger Verband Die Parkettriemen wechseln alle 2 Reihen ab, wobei die Fugen zwischen den beiden Parkettstäben ausgerichtet werden. Weitere Musterungen sind gerader Verband diagonal oder mit unregelmäßigen Ausführungen |
![]() | Fischgrätmuster Die Längsfugen der Parkettriemen sind alle gleich lang und die Enden sind winklig geschnitten. Die verlegten Parkettstäbe bilden eine Zickzacklinie. Weitere Möglichkeiten sind Fischgrätmuster mit zweifachen und dreifachen Parkettriemen |
![]() | Würfelmuster diagonal Jeweils vier Parkettriemchen zu einem Quadrat angeordnet, ergeben in einem diagonal zueinander versetzten Verband ein Würfelmuster |